Spielzusammenhang
Definition laut Regeln
Wichtige Punkte für Spieler
Trainer-Tipps
Schiedsrichter-Tipps
Video
Fragen

Offenes Gedränge
Ein offenes Gedränge geht i. d. R. von einer Tiefhalte-Situation aus und kann sich zu einer effektiven Methode zur Sicherung des Balls oder den Kampf um den Ballbesitz entwickeln. Ein offenes Gedränge kann Verteidiger mit involvieren und so eine Möglichkeit bieten, Raum zu gewinnen. Bei der Formierung eines offenen Gedränges werden Abseitslinien geschaffen.